Gedenken und Begegnen – Veranstaltungen in Berlin und München Januar 2012
Aus Anlass des 70. Jahrestages der Wannsee-Konferenz kamen vom 19.-22.01.2012 auf Einladung der Initiative 27. Januar e.V. Gäste aus Israel, Deutschland und weiteren Ländern in Berlin zusammen, um bei zwei Veranstaltungen und weiteren Begegnungen gemeinsam des Holocaust zu gedenken, die Überlebenden des Holocaust zu würdigen und zur Unterstützung für bedürftige Holocaust-Überlebende in Israel aufzurufen.

Am 29.01.2012 fand in München die Gedenkveranstaltung der Initiative 27. Januar e.V. zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag statt, bei der ebenfalls das Gedenken an die Wannsee-Konferenz und die deutsch-israelischen Beziehungen im Mittelpunkt standen.
Berichte, Fotos und Video-Mitschnitte von den Veranstaltungen finden Sie auf der folgenden Seite (zum Video-Kanal gelangen Sie auch direkt über den YouTube-Button rechts oben). Wir freuen uns über Ihr Interesse und bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden der Gedenk- und Begegnungsveranstaltungen sehr herzlich!
Gedenken und Begegnen – Veranstaltungen in Berlin und München Januar 2012
Die deutsch-israelischen Beziehungen 70 Jahre nach der Wannsee-Konferenz
München, 29. Januar 2012
Zum diesjährigen Holocaust-Gedenktag hat die Initiative 27. Januar e.V. am 29.01.2012 zu einer Gedenkveranstaltung in den Max-Joseph-Saal der Residenz in München eingeladen. Schriftliche Grußworte kamen vom Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, vom katholischen Erzbischof Prof. Dr. Reinhard Kardinal Marx und vom evangelischen Landesbischof Prof. Dr. Heinrich Bedford-Strohm. Ehrengast und Hauptredner der Gedenkveranstaltung war der Generalkonsul des Staates Israel in München, Tibor Shalev-Schlosser.



Fotos: Julian Wagner
Foto-Gallerie München 29. Januar 2012
Rede Harald Eckert München 29. Januar 2012
(folgt in Kürze)
Presseberichte zu der Gedenkveranstaltung am 29. Januar 2012
Gedenken und Begegnen – 70. Jahrestag der Wannsee-Konferenz
Berlin, 20. und 21. Januar 2012
Aus Anlass des 70. Jahrestages der sogenannten Wannsee-Konferenz, bei der am 20. Januar 1942 hochrangige Vertreter des NS-Regimes die Ermordung der Juden in Europa planten, trafen sich vom 19.-22. Januar in Berlin Gäste aus Israel, Deutschland und weiteren Ländern, um gemeinsam des Holocaust zu gedenken, die Überlebenden des Holocaust zu würdigen und zur Unterstützung für bedürftige Holocaust-Überlebende in Israel aufzurufen. Auf Einladung der Initiative 27. Januar e.V. waren Repräsentanten von Verbänden der Holocaust-Überlebenden in Israel nach Berlin gekommen. Bei der Gedenkveranstaltung am 20.01.2012 mit 400 Teilnehmenden in der Französischen Friedrichstadtkirche sprachen u.a. die frühere Bundestagspräsidentin Prof. Dr. Rita Süssmuth, der Gesandte der israelischen Botschaft in Deutschland Emmanuel Nahshon und die Knesset-Abgeordnete Lia Shemtov.

Foto: Initiative 27. Januar e.V.
Beim “Abend der Freundschaft und Begegnung – zu Ehren von Holocaust-Überlebenden 70 Jahre nach der Wannsee-Konferenz” in einem Berliner Hotel gab es am 21.01.2012 vor mehr als 300 Gästen unter anderem Ansprachen der Holocaust-Überlebenden aus der israelischen Delegation und die Vorstellung eines Kooperationsprojektes von Organisationen, die bedürftige Holocaust-Überlebende in Israel unterstützen. Bereits am Vormittag des 20. Januar waren die Vertreter der Holocaust-Überlebenden in Israel auf Einladung des Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Parlamentariergruppe, Jerzy Montag, imBundestag zu Gast, am 22. Januar besuchten sie die Gedenkstätte Haus der Wannsee-Konferenz.






Fotos: Initiative 27. Januar e.V.
Foto-Gallerie Berlin 20. und 21. Januar 2012
Videos von der Gedenkveranstaltung am 20. Januar 2012
http://www.idea.de/ (ideaFernsehen, Sendung vom 26.01.2012, Beitrag im Video von 01:04 – 03:10)
http://www.babel-tv.de/sendungen/index.php (Babel TV, Sendung vom 29.01.12, Beitrag im Video von 12:55 – 36:35)
Presseberichte zu der Gedenkveranstaltung am 20. Januar 2012
http://www.refdag.nl/nieuws/buitenland/wannseeconferentie_herdacht_in_franse_dom_in_berlijn_1_617234
Presseberichte zum Abend der Freundschaft und Begegnung am 21. Januar 2012
Categories: Uncategorized